Ein Umzug ist oft stressig, vor allem für unsere Haustiere, die auf ihre gewohnte Umgebung angewiesen sind. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihrem Vierbeiner den Wechsel ins neue Zuhause erleichtern. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Tipps, wie Sie den Umzug für Tiere stressfrei gestalten. Wenn Sie mit Ihrem Hund umziehen möchten, finden Sie hier einen Artikel zum Thema Umzug mit Hund.

Tipp 1. Rechtzeitig vorbereiten

Als Umzugsunternehmen in Berlin haben wir schon hunderte Umzüge begleitet und wissen  daher, dass die meisten zu spät mit den Vorbereitungen beginnen. Starten Sie daher frühzeitig mit den Vorbereitungen, damit Ihr Haustier sich an die neue Situation gewöhnen kann. Stellen Sie die Transportbox schon Wochen vor dem Umzugstag bereit, damit Ihr Tier diese erkunden kann. Gewohnte Gegenstände wie Spielzeug, Körbchen oder Decken sollten nicht vorzeitig eingepackt werden.

Tipp 2. Rückzugsorte schaffen

Sorgen Sie am Umzugstag für einen ruhigen und sicheren Rückzugsort. Ein separates Zimmer mit geschlossener Tür ist ideal, um das Tier vor Lärm und Hektik zu schützen. Platzieren Sie vertraute Dinge wie das Lieblingsspielzeug oder die Schlafdecke, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Tipp 3. Betreuung organisieren

Während des Umzugs ist es sinnvoll, Ihr Haustier bei Freunden, Familie oder in einer Tierpension unterzubringen. So bleibt es dem Umzugstrubel fern und kann in einer stressfreien Umgebung bleiben, bis alles im neuen Zuhause eingerichtet ist.

Tipp 4. Sichere Transportweise

Tiere sollten in einer stabilen und ausreichend großen Transportbox transportiert werden. Die Box sollte gut belüftet sein und eine weiche Unterlage enthalten. Für längere Strecken planen Sie regelmäßige Pausen ein, in denen Hunde Gassi gehen können, während Katzen und Kleintiere in der Box bleiben.

Tipp 5. Eingewöhnung im neuen Zuhause

Nach dem Umzug sollte Ihr Tier Zeit bekommen, die neue Umgebung in Ruhe zu erkunden. Beginnen Sie mit einem Raum, der bereits eingerichtet ist, und lassen Sie Ihr Tier diesen Raum kennenlernen, bevor es die gesamte Wohnung erkundet. Halten Sie Futter- und Wassernäpfe sowie Spielzeug griffbereit.

Tipp 6. Routine beibehalten

Tiere fühlen sich sicher, wenn bekannte Rituale beibehalten werden. Fütterungszeiten, Spaziergänge oder Spielzeiten sollten auch im neuen Zuhause unverändert bleiben. Das schafft Vertrautheit und gibt Ihrem Haustier Orientierung.

Tipp 7. Besondere Bedürfnisse beachten

Jede Tierart hat eigene Anforderungen. Hunde profitieren von Spaziergängen in der neuen Umgebung, um sich an die Gerüche zu gewöhnen. Katzen sollten zunächst im Haus bleiben, bevor sie Freigang bekommen. Kleintiere fühlen sich sicher, wenn ihr Käfig oder Gehege möglichst unverändert bleibt.

Sie haben noch Fragen? Dann schauen Sie sich einmal unser FAQ an. Sollten weiterhin Fragen offen bleiben oder Sie eine professionelle Umzugsfirma suchen, können Sie uns jederzeit kostenfrei kontaktieren.

FAQ: Umzug mit Tieren

Wie bereite ich mein Haustier auf einen Umzug vor?

Gewöhnen Sie Ihr Tier frühzeitig an die Transportbox und halten Sie vertraute Gegenstände bis zuletzt in der gewohnten Umgebung.

Was mache ich mit meinem Tier am Umzugstag?

Am besten bringen Sie es zu Freunden oder in eine Tierpension, um den Lärm und die Hektik des Umzugs zu vermeiden.

Wie gewöhne ich mein Haustier an das neue Zuhause?

Lassen Sie Ihr Tier zunächst einen Raum erkunden, der vertraut eingerichtet ist. Halten Sie Futter und Wasser bereit und lassen Sie ihm Zeit.

Soll ich die Routine meines Tieres nach dem Umzug ändern?

Nein, versuchen Sie, Rituale wie Fütterungs- und Spaziergehzeiten beizubehalten, um Ihrem Tier Orientierung und Sicherheit zu geben.

Wie lange dauert es, bis sich ein Tier an ein neues Zuhause gewöhnt?

Das hängt von der Tierart und dem individuellen Charakter ab. Manche Tiere fühlen sich nach wenigen Tagen wohl, andere brauchen mehrere Wochen.