10. Juni 2025
Wohnugsübergabeprotokoll: Inkl. PDF
7. Februar 2025
Sie erhalten 50€ Rabatt, wenn Sie das
kostenlose Umzugsformular
ausfüllen.
10. Juni 2025
7. Februar 2025
Der letzte Karton ist gepackt, der Umzugswagen rollt – und dann steht sie an: die Wohnungsübergabe. Damit alles korrekt dokumentiert ist und es später nicht zu Streitigkeiten kommt, ist ein Wohnungsübergabeprotokoll essenziell. Ob Sie Mieter oder Vermieter sind: In diesem Artikel erfahren Sie, was ins Protokoll gehört, wann es notwendig ist, und Sie können sich eine kostenlose PDF-Vorlage herunterladen, die rechtlich auf dem neuesten Stand ist.
Ein Wohnungsübergabeprotokoll – auch Übergabeprotokoll Wohnung genannt – dokumentiert den Zustand der Mietwohnung bei Ein- oder Auszug. Es dient als Nachweis für beide Parteien, insbesondere wenn es um mögliche Schäden, Mängel oder fehlende Gegenstände geht.
Wichtig: Das Protokoll sollte immer gemeinsam von Mieter und Vermieter erstellt und unterschrieben werden.
Viele Mieter suchen nach einer Wohnungsübergabeprotokoll Vorlage PDF oder Word-Version, um nichts Wichtiges zu vergessen.
Hier können Sie unsere kostenlose Vorlage herunterladen:
📎 PDF Muster: Wohnungsübergabeprotokoll kostenlos herunterladen
Diese Muster deckt alle nötigen Punkte ab – von Zählerständen bis zu Schäden an Böden, Wänden und Einbauten.
Gerade beim Auszug ist ein Übergabeprotokoll sinnvoll – denn häufig ist der Zustand der Wohnung Grund für Meinungsverschiedenheiten.
Ein typisches Wohnungsübergabeprotokoll bei Auszug enthält:
Unser Tipp: Fotografieren Sie zusätzlich die Räume – das ist im Streitfall hilfreich.
Ein gutes Übergabeprotokoll Wohnung PDF kostenlos sollte folgende Inhalte aufweisen:
Abschnitt | Beschreibung |
Allgemeine Daten | Adresse, Mietvertragsdaten, Namen von Mieter und Vermieter |
Datum & Uhrzeit | Zeitpunkt der Übergabe |
Zählerstände | Wasser, Strom, Gas, Heizung |
Zustand der Räume | Böden, Fenster, Wände, Küche, Bad |
Schlüsselanzahl | Genaue Auflistung (Haus-, Briefkasten-, Keller-, etc.) |
Mängel & Schäden | Klar definieren und ggf. mit Fotos ergänzen |
Unterschriften | Beide Parteien müssen das Protokoll unterschreiben |
Viele Vermieter greifen auf die Vorlagen von Haus & Grund zurück – diese gelten als rechtssicher und standardisiert.
Ein editierbares Wohnungsübergabeprotokoll als Vorlage klingt interessant, allerdings besteht das Risiko, dass irgendjemand das Dokument in der Zwischenzeit verändert hat. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, laden Sie sich unser PDF Muster kostenlos runter.
📎 PDF Muster: Wohnungsübergabeprotokoll kostenlos herunterladen
Wenn Sie lieber digital arbeiten, laden Sie sich die Vorlage als Wohnungsübergabeprotokoll Word-Datei herunter. So können Sie direkt am Laptop oder Tablet Änderungen vornehmen – ideal, wenn z. B. noch während der Übergabe Notizen ergänzt werden.
Egal ob Einzug oder Auszug – ein Übergabeprotokoll Muster kostenlos schützt beide Seiten.
Bei Einzug dokumentieren Sie den Zustand, um beim späteren Auszug keinen Ärger zu bekommen. Beim Auszug hilft es, nicht für Alt-Schäden haftbar gemacht zu werden.
Auch beim Kauf einer Immobilie ist ein Übergabeprotokoll empfehlenswert. Hier sollte nicht nur der Zustand dokumentiert werden, sondern auch Inventar wie Einbauküche, Möbel oder Außenanlagen.
Nein, gesetzlich verpflichtend ist es nicht. Aber: Fehlt es, ist es später schwieriger, den Zustand der Wohnung zu beweisen. Vor Gericht wird oft zugunsten der Partei entschieden, die ein schriftliches Protokoll vorlegen kann.
Ja – wenn es von beiden Parteien unterschrieben ist. Das Protokoll gilt dann als verbindliche Dokumentation. Achten Sie darauf, alle Seiten korrekt auszufüllen, damit es nicht anfechtbar ist.
Nein – er kann die Unterschrift verweigern, z. B. wenn er den dokumentierten Zustand nicht akzeptiert. In diesem Fall sollte der Vermieter das Protokoll einseitig ausfüllen und unter Zeugen unterschreiben lassen.
Es gibt sogenannte Abnutzungserscheinungen, die vom Vermieter hinzunehmen sind. Dazu zählen z. B.:
Nicht alles ist automatisch vom Mieter zu bezahlen. Der Vermieter muss folgende Schäden in der Regel akzeptieren:
Nur bei grober Fahrlässigkeit oder mutwilliger Beschädigung darf eine Forderung gestellt werden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.